Flurförderzeuge
Gabelstaplerführerschein
Müde macht uns die Arbeit, die wir liegenlassen, nicht die, die wir tun.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wir bieten Ihnen praxisnahe Schulungen und zertifizierte Unterweisungen für Gabelstapler, Krane, Hubarbeitsbühnen und zur Ladungssicherung – vor Ort in Ihrem Unternehmen oder an meinen Schulungsstandorten in der Region. Dank langjähriger Erfahrung, Flexibilität und persönlicher Beratung erhalten Sie bei mir genau die Unterstützung, die Sie im Bereich Arbeitssicherheit brauchen.
Unser Ziel ist es, Sie und Ihre Mitarbeiter im betrieblichen Alltag rechtssicher, effizient und nachhaltig zu unterstützen. Ob gesetzlich vorgeschriebene Unterweisungen, UVV-Prüfungen oder sicherheitstechnische Beratung – ich sorge dafür, dass Sie Ihrer Verantwortung als Arbeitgeber gerecht werden und gleichzeitig produktiv bleiben.
Wir möchten ein Bewusstsein für Arbeitssicherheit schaffen, das über Pflichtmaßnahmen hinausgeht. Mein Anspruch ist es, dass Schulung nicht als Last, sondern als echter Mehrwert wahrgenommen wird – für mehr Sicherheit, Motivation und Professionalität im Alltag. Denn sichere Arbeitsplätze sind produktive Arbeitsplätze.
Fachkraft Arbeitssicherheit
Stapler - Kran - Bühne
Gestaltung von gewerblichen Arbeitsplätzen, Teil 1
Gestaltung von gewerblichen Arbeitsplätzen, Teil 2
Zündende Idee zum Explosionsschutz
Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen
Leitern - Auswahl, Einsatz und Prüfung
Arbeitsschutzmanagement im Überblick (AMÜ)
Die neue Gefahrstoffverordnung
Pressenautomatisierung (PRERO)
Prüfung von Lastaufnahmemitteln und Anschlagmitteln (LASK)
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (BPSK)
Psychologie des Arbeitsschutzes (SFKM)
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (BPSK)
Brand- und Explosionsschutz (BREX)
Prüfung von Gefahrstoffschränken (Vd5006)
Trainings zu STT, KRT, ABST, ABKR, BHA
Fachtagung für Arbeits- und Umweltschutz
Gefahrstoffe (CPGF 10)
Maschinenkonstruktion - Grundlagen mit verstärktem Praxisteil (KOGP)
Fachtagung für Arbeits- und Umweltschutz (2019)
Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Unfallverhütungsvorschriften sowie die typischen
Gefahren im Umgang mit Staplern, Kranen und anderen Flurförderzeugen kennen.
Durch praktische Übungen im Stapeln, Fahren und Bedienen erwerben sie wertvolle Erfahrung.
Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung steht der Ausstellung eines Fahrausweises oder Bedienerausweises nichts mehr im Wege.
Zudem werden die Teilnehmer befähigt, Arbeitsunfälle zu vermeiden und dadurch die entstehenden Kosten
für Ihr Unternehmen nachhaltig zu reduzieren – durch eine qualitativ hochwertige und praxisnahe Ausbildung.
praxisnah
hochwertig
sinnvoll
Copyright © 2025 All Rights Reserved